Verlegeanweisung |
|
TEFROKA FliesenverlegungssystemVerlegeanweisung für die Verklebung und Verfugung von keramischen Belägen in Großküchen |
Diese Verlegeanweisung dient als Hinweis für den Verwender und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es sind die tatsächlichen objektbezogenen Gegebenheiten zu ermitteln und bei der Bearbeitung zu berücksichtigen. Die Angaben in dieser Verlegeanweisung begründen keine Haftungsansprüche gegenüber dem Verfasser oder Hersteller der aufgeführten Materialien. Für die Verarbeitung und den Umgang mit dem hier beschriebenen Produkt/den Produkten ist das Sicherheitsdatenblatt in der jeweils aktuellen Fassung zu beachten.
Wasser- und chemikalienbeständige Verklebung und Verfugung von keramischen Belägen in Großküchen. Geeignet für Flächen im Innenbereich auf mineralischen und kunstharzgebundenen Untergründen.
TEFRO®floor PU-Coating (12 kg/ Zweikomponenten-Gebinde)
TEFRO®floor EP-W
Quarzsand (feuergetrocknet, 0,1 - 0,4 mm Körnung)
GARAMITE-1958 22 kg/Sack
Trocken und frostfrei lagern. 12 Monate lagerfähig.
Geeignet sind mineralische und polyurethangebundene unterste Decksbeläge mit einer Mindestdruckfestigkeit von 20 N/mm2. Mineralische Untergründe müssen bis zur Belegreife durchgetrocknet sein.
Die Untergründe müssen fest, trocken und frei von jeglichen haftungsmindernden Verunreinigungen, wie Öle, Fette, Staub usw. sein. Die Untergründe müssen eine ausreichende Ebenheit zeigen.
Verklebung von keramischen Belägen mit TEFRO®floor PU-Coating:
Die B-Komponente wird vollständig in die A-Komponente entleert und mit einem langsam laufenden Rührwerk gründlich gemischt. Anschließend wird zunächst 200 g Garantie 1958 auf 10 kg PU-Coating zugegeben und gründlich eingerührt sowie im Anschluss Quarzsand (feuergetrocknet, 0,1 - 0,4 mm Körnung) im Mischungsverhältnis 10 kg PU-Coating zu 10 kg Quarzsand zugegeben und gründlich eingerührt bis eine sämige, kämmbare Masse entsteht.
Die Masse wird mit einem Spachtel mit 4 mm Zahnung gleichmäßig aufgezogen und die Fliesen eingebettet.
Die Verarbeitungszeit beträgt 20 Minuten.
Verfugung von keramischen Belägen mit TEFRO®floor EP-W
Die B-Komponente wird vollständig in die A-Komponente gegeben und mit einem langsam laufenden Rührwerk gründlich vermischt. Danach werden auf 10 kg EP-W 7,5 kg feuergetrockneter Quarzsand (Körnung 0,1 - 0,4 mm) und gründlich eingerührt.
Das Fugenmaterial wird mit einem Gummispachtel oder einem Fugenbrett aufgezogen. Die Fliesen werden sofort anschließend mit wenig kaltem Wasser rückstandsfrei gereinigt. Die Verarbeitungszeit beträgt 20 Minuten.
Niedrige Temperaturen verlängern, höhere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit.
n.n.
Begehbarkeit: 24 Stunden nach Verfugung.
Verhaltensregeln
Berührung mit Augen und der Haut vermeiden! Nach Arbeitsende und vor jeder Pause Hände gründlich reinigen! Hautpflegemittel verwenden! Stark verunreinigte Kleidung wechseln! Nach Arbeitsende Kleidung wechseln! Vor Arbeitsbeginn und nach jeder Pause fetthaltige Hautschutzsalbe auftragen.
Schutzmaßnahmen
Augenschutz: Schutzbrille
Handschutz: Nitrilgetränkte Baumwollhandschuhe
Atemschutz: Bei Arbeiten mit höheren Staubbelastungen Partikelfilter P 2 einsetzen
Hautschutz: Für alle unbedeckten Körperteile fetthaltige Hautschutzsalbe verwenden
Erste Hilfe
Bei jeder Erste-Hilfe-Maßnahme: Selbstschutz beachten und umgehend Arzt verständigen
Nach Augenkontakt: 10 Minuten unter fließendem Wasser bei gespreizten Lidern spülen oder Augenspüllösung nehmen. Immer Augenarzt aufsuchen!
Nach Hautkontakt: Stark verunreinigte Kleidung ausziehen. Mit viel Wasser und Seife Reinigen
Nach Einatmen: Personen aus dem staubbelasteten Bereich bringen