Produktdatenblatt

 

TEFROLITH® M

Schiffsisolierfußboden für Trennflächen vom Typ A-60 als schwimmender Magnesit-Estrich zur Aufnahme von Teppich und elastischen Bodenbelägen in Bereichen mit besonderen Anforderungen an Brand- und Schallschutz.

 
Anwendungsgebiet

TEFROLITH® M ist ein Magnesit-Estrich zur Verlegung auf Mineralfaserdämmplatten zur Herstellung von A-60 Trennflächen in Innenbereichen von Schiffen. Das schwimmend verlegte Mörtelsystem erfüllt die Anforderungen gemäß IMO FTP-Code 2010 als nichtbrennbare A-60 Trennfläche für Decks. TEFROLITH® M wirkt thermisch isolierend und bietet – besonders in Kombination mit TEFROTEX® VISCOELASTIC hervorragende schallreduzierende Eigenschaften.

Eigenschaften
• Nicht brennbar • Typ A-60 • Geringes Gewicht
• Thermisch isolierend • Sehr gute Schalldämmung • Kombination mit TEFROTEX® Viscoelastic + Stahlplatten
     
Technische Kenndaten
Verarbeitungs- temperatur

Topfzeit

Mischungsverhältnis für M-Lauge:
80 l H2O :
50 kg (115 l) MgCl2
 
 
Verarbeitungstemperatur
 
10-30
°C
 
rel. Luftfeuchtigkeit
 
<75
% r.F.
 
Schichtdicke
 
25
mm
 
Belastbarkeit (vollständig)
 
28
Tage
 
Verarbeitungszeit
 
ca. 30
Minuten
 
Druckfestigkeit
EN 13892-2
> 30
N/mm²
 
Biegezugfestigkeit
EN 13892-2
> 7
N/mm²
 
Festmörtelrohdichte
EN 13982-2
1300
g/dm³
 
Wärmedurchgangskoeffizient
EN 6946
0,8
W/(m²*K)
 
Brandverhalten
IMO FTP Code 2010
Part 3
 
 
Lieferform

TEFROLITH®M Binder (Magnesit)  25 kg - Sack,   TEFROLITH®M Füllstoff  11,5 kg - Sack, Magnesiumchloridflocken (Zum Herstellen der Lauge)  25 kg - Sack

Untergrund

Anforderungen

Untergründe

 

Randstreifen

 Isolierplatten

Verarbeitung

Mischen

Herstellung des TEFROLITH®M Mörtels

Die Herstellung erfolgt aus dem TEFROLITH®M Binder (Magnesit), TEFROLITH®M Lauge und TEFROLITH®M Füllstoff.

Herstellung der TEFROLITH®M Lauge

HINWEIS

 
 
TEFROLITH® M-Bindemittel
TEFROLITH® M-Lauge 19-20°Bé
TEFROLITH® M-Füllstoff
 
90 Liter Fassungsvolumen
8,5 kg
13 l
2 Sack (jeweils 11,5 kg)
 

 

Verlegen

Geräte/Reinigung

Systemprodukte

SeaRox SL 436 (Marine Slab 140), Steinwolle - Randstreifen (RST), Hilfsgeräte: 120 Liter - Plastikfässer, 12 Liter - Plastikeimer, Meßspindel (Aräometer) 15-25° Bé-Skala

Lagerzeit
Frostfrei lagern

12 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 10 – 30 °C. Bei Abweichungen bitte Hersteller kontaktieren!

Allgemeine Hinweise

Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen das Abbinden und die Erhärtung des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.

Konformität

Das Produkt erfüllt die Anforderungen des IMO FTP-Codes 2010, Anhang 1, Teil 3. Zulassungen der BG Verkehr sowie unterschiedlicher Klassifikationsgesellschaften liegen vor. Die Konformität entsprechend der geltenden Richtlinie 2014/90/EU vom 23.07.2014 wurde erklärt. Für das verwendete Steuerrad - Kennzeichen gelten die allgemeinen Grundsätze des Artikels 30, Absätze 1, 3 und 6 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008.

Sicherheitshinweis

Generell sind die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in den Sicherheitsdatenblättern und die einschlägigen Vorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten und einzuhalten.

Allgemein

Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.