Produktdatenblatt |
|
FREESE SchnelldämmerEinkomponentiger Spezialmörtel mit sehr schneller Festigkeitsentwicklung |
Druckwasserdichter starrer Dichtungsmörtel mit hoher Druck- und Verschleißfestigkeit. Salzbeständig, abwasserbeständig, frostbeständig, schnellerhärtend.
Zur Reparatur von Ausbrüchen, Montage und Ankermontage. Zur Verdichtung von Oberflächen für die nachfolgende Gelschleierinjektion und Mauerwerksvergelung.
Geeignet für Untergründe aus Beton, Ziegel, Kalksandstein. Auch für vorgeschädigte, salzbelastete Untergründe. Lose Bestandteile und haftungsmindernde Verunreinigungen müssen entfernt werden.
Basis: Zemente, Quarzsand, Additive
Wasserzugabe: ca. 15 %
Verarbeitungszeit: ca. 15 Minuten
Frühbelastbar nach ca. 1 Stunde
Verarbeitungstemperaturen: 5 - 30 °C
Druckfestigkeit (1 Stunde): > 5 N/mm²
Biegezugfestigkeit (1 Tag): > 4 N/mm²
Druckfestigkeit (1 Tag): > 15 N/mm²
Frischmörtelrohdichte: 1,8 kg/L
Festmörteldichte: 2 kg/L
Das Anmischen erfolgt mit einem langsam laufenden Rührwerk (ca. 400 UpM), Ca. 3,5 - 4 Liter Leitungswasser werden in einem sauberen Mischbehälter vorgelegt und das Pulver unter Rühren zugegeben. Der Mörtel wird zu einem knotenfreien, spachtelbaren Mörtel verrührt. Die Verarbeitung erfolgt mit Kelle oder Glätter im Spachtelverfahren. Lufteinschlüsse sind zu vermeiden.
Glatte Untergründe: ca. 1,8 kg/m² je mm. Rautiefenzuschlag beachten
25 kg Sack
6 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 5 – 30 °C.
Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen die Reaktion des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.
Sicherheitsdatenblatt beachten.
Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.