Produktdatenblatt |
|
FREESE Injektionsharz elastischElastisches Polyurethaninjektionsharz für den elastischen Rissverschluss |
Lösungsmittelfreies sehr niedrigviskoses Polyurethaninjektionsharz für die elastische Injektion von Rissen und Arbeitsfugen.
Zur elastischen Abdichtung von trockenen oder vorinjizierten Rissen und Arbeitsfugen in Mauerwerk und Beton.
Basis: Polyol/Isocyanatpräpolymer
Dichte (20°C): 1,1 g/cm³
Mischungsverhältnis: 1 : 1 Gewichtsteile
Anfangsviskosität (20°C): ca. 100 mPa.s
Verarbeitungstemperaturen: 5 - 30 °C
Gelzeit (20°C, 1 L): 120 Minuten
Die beiden Komponenten werden mit einem langsam laufenden Rührwerk (ca. 400 U/Min) gleichmäßig 2 Minuten vermischt und mit einer herkömmlichen Einkomponenteninjektionspumpe injiziert. Die Injektionspacker werden entsprechend dem Rissverlauf, -breite und Risstiefe wechselseitig entlang des Risses gesetzt und das Harz injiziert.
Wasserführende Risse müssen mit FREESE Injektionsschaum abgedichtet werden. Geeignet für die Verpressung im Injektionsschlauch.
Ca. 1,1 kg/l Hohlraum
20 kg (2 x 10 kg)
12 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 5 – 30 °C. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen die Reaktion des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.
Sicherheitsdatenblatt beachten.
Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.