Vorläufiges Produktdatenblatt |
|
FREESE Industrieboden HSVerschleißarmer selbstverlaufender Industrieboden für mittlere bis hohe mechanische Beanspruchungen mit Hartstoffzusatz |
FREESE Industrieboden ist eine verschleißarme, schnell und spannungsarm erhärtende Verlaufsmasse für hohe mechanische Beanspruchungen im Innenbereich.
Kunstharzvergüteter Werktrockenmörtel mit hoher Druck- und Biegezugfestigkeit. Verschleißarm und spannungsarm aushärtend. Selbstverlaufend und beständig gegen verdünnte Säuren, Laugen, Öle und Fette.
Trockenmörtel
|
Sack
|
25
|
kg
|
|
Wasserzugabemenge
|
pro 25 Sack
|
3,25
|
l
|
|
Verarbeitungstemperatur
|
|
5 - 30
|
°C
|
|
Schichtdicke
|
|
3 - 15
|
mm
|
|
Verarbeitungszeit (+20°C)
|
|
ca. 30
|
Minuten
|
|
Druckfestigkeit (28 Tage)
|
EN 13813
|
> 40 N/mm²
|
|
|
Biegezugfestigkeit (28 Tage)
|
EN 13813
|
> 10
|
N/mm²
|
|
Verschleiß (Böhme)
|
|
7
|
cm³/50 cm²
|
|
Schwinden
|
|
< 0,4
|
mm/m
|
|
Trockenrohdichte
|
EN 1015-10
|
2,1
|
kg/dm³
|
|
25 kg - Sack (einkomponentig)
Der Untergrund muss für die zu erwartende mechanische Belastung ausreichende Festigkeiten und Tragfähigkeit aufweisen. Er muss frei von Rissen, losen, weichen oder anderen die Haftung und Kraftübertragung beeinträchtigenden Verunreinigungen oder Anhaftungen sein. Die Oberflächenzugfestigkeit und Rauigkeit des Untergrundes richtet sich nach den planmäßig zu erwartenden Belastungen. Eine Mindestzugfestigkeit des Untergrundes von > 1,5 N/mm² ist einzuhalten. Für die abtragende Oberflächenvorbereitung eignet sich die Kombination von Fräsen und Kugelstrahlen. Der Untergrund darf trocken oder leicht feucht sein, Wasserfilme und Pfützen sind vor der Verarbeitung zu trocknen oder zu entfernen.
Mischen
Verlegen
Ergiebigkeit:
Geräte/Reinigung
6 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 10 – 30 °C. Bei Abweichungen bitte Hersteller kontaktieren!
• Grau
Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen das Abbinden und die Erhärtung des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.
Dieses mineralische Produkt ist zementhaltig und chromatarm. Generell sind die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in den Sicherheitsdatenblättern und die einschlägigen Vorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten und einzuhalten.
Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.