Produktdatenblatt

 

FREESE 1K PUR Versiegelung

Farblose, rutschhemmende 1K PUR Versiegelung, UV-beständig

 
Anwendungsgebiet

FREESE 1K PUR Versiegelung ist eine transparente, rutschhemmende Polyurethan-Versiegelung. Sie dient als Endversiegelung dem zusätzlichen Schutz von Bodenbeschichtungen auf Epoxidharz- und Polyurethanbasis

Eigenschaften
• Farblos • Schnelltrocknend • Rutschfest
• Strapazierfähig • UV-beständig • Hohe Chemikalienbeständigkeit
• Seewasserfest • Pflegeleicht  
Technische Kenndaten
VOC - Gehalt
 
< 1
g/L
Dichte
DIN EN ISO 1183 -1
ca. 1,1
g/cm³
Viskosität
DIN 6 mm Auslaufbecher
ca. 35
s
Abriebbeständigkeit
CS 10/1000/1000
ca. 20
mg
Lieferform

Auf Anfrage

Untergrund

Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, frei von losen Teilen, Fetten, Ölen und trennenden Substanzen sein.Altbeschichtungen sind auf Tragfähigkeit zu prüfen und ggfs anzuschleifen.

 

Daten zur Verarbeitung
Umgebungstemperatur
 
+20°C
 
 
klebfrei nach (h)
 
6 - 8
 
 
begehbar nach (h)
 
24
 
 
Maximale rel. Luftfeuchtigkeit (%)
 
80
 
 
Verbrauch
80 - 100 g/m²
Objekttemperatur
mind. 10 °C und max. 30 °C
Materialtemperatur
mind. 15 °C und max. 25 °C
Verarbeitung

Das Material ist verarbeitungsfertig und wird unverdünnt mit einer kurzflorigen Rolle im Kreuzgang aufgebracht. Die maximale Auftragsmenge von 100 g/m² darf nicht überschritten werden. Vor der Verarbeitung ist das Material mit einem langsam laufenden Rührwerk gründlich aufzurühren..

Ein Taupunktabstand von 3 °C ist einzuhalten.

Der Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Applikation ist unbedingt zu vermeiden.

Um Überbeschichtungen und Staubeinschlüsse zu verhindern, sollte die verwendete Rolle nach 100m² Fläche ausgetauscht werden.

Lagerzeit

6 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 5 – 30 °C.

Farbton

Farblos, transparent

Allgemeine Hinweise

Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen das Abbinden und die Erhärtung des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.

Sicherheitshinweis

Es sind generell die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in den Sicherheitsdatenblättern und die einschlägigen Vorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten und einzuhalten.

Allgemein

Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.