Produktdatenblatt |
|
FREESE BodenspachtelSelbstverlaufender Bodenspachtel für Bodenbeläge, Beschichtungen, Fliesen und Naturstein im Innenbereich. Geeignet für Schichtdicken < 15mm. |
FREESE Bodenspachtel ist ein schnellerhärtender pumpfähiger Bodenspchtel für die Anwendung in Innenräumen. FREESE Bodenspachtel dient zum Ausgleich unebener Böden vor der Verlegung von Belägen, wie z.B. Fliesen, Teppich, PVC etc.
Pumpfähiger Bodenspachtel mit sehr guten Verlaufseigenschaft und hoher Druckfestigkeit. FREESE Bodenspachtel besitzt eine hohe Abriebfestigkeit und ist begrenzt verformbar. Die Einbaustärke in einem Arbeitsgang beträgt maximal 15 mm, in mehreren Arbeitsgängen oder gefüllt mit Quarzsand sind höhere Schichtdicken möglich.
Trockenmörtel
|
Sack
|
25
|
kg
|
Wasserzugabemenge
|
pro Sack
|
6,0
|
l
|
Verarbeitungstemperatur
|
|
5 - 30
|
°C
|
Schichtdicke
|
|
1 - 15
|
mm
|
Verarbeitungszeit (+20°C)
|
|
> 30
|
Minuten
|
Fließmaß
|
|
> 30 cm
|
850 x 50 mm Ring
|
Druckfestigkeit (28 Tage)
|
EN 13813
|
> 35
|
N/mm²
|
Biegezugfestigkeit (28 Tage)
|
EN 13813
|
> 10
|
N/mm²
|
Durchbiegung
|
|
< 1 mm
|
500 mm Stützweite bei 400 N Krafteintrag
|
Trockenrohdichte
|
EN 1015-10
|
1,9
|
kg/dm³
|
25 kg - Sack
Es sind alle mineralischen Untergründe geeignet, sofern sie tragfähig, öl-, fett- und staubfrei sowie frei von sonstigen haftungsmindernden Bestandteilen sind. Als Haftvermittler für saugende und nicht saugende Untergründe wird FREESE Haftgrundierung eingesetzt.
Mischen
Verlegen
Maschinelle Verarbeitung:
Ergiebigkeit:
Geräte/Reinigung
6 Monate, kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde bei 10 – 30 °C. Bei Abweichungen bitte Hersteller kontaktieren!
• Grau
Aus rohstoff- und fertigungsbedingten Gründen können geringe Farbtonunterschiede zwischen den Chargen eintreten.
Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen das Abbinden und die Erhärtung des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.
Dieses mineralische Produkt ist zementhaltig und chromatarm. Generell sind die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in den Sicherheitsdatenblättern und die einschlägigen Vorschriften der Berufsgenossenschaft zu beachten und einzuhalten.
Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.