Produktdatenblatt |
|
FREESE SilikatbeschleunigerFlüssiger Erstarrungsbeschleuniger für Zementmörtel |
Flüssiger, chloridfreier Erstarrungsbeschleuniger für Putze und Mörtel auf Portlandzementbasis. Additiv auf Silikatbasis.
Zur Beschleunigung der Erstarrung und Erhöhung der Frühfestigkeit von Putzen und Mörteln. Erhöht die Reaktivität von portlandzementbasierten Produkten, so dass Wassereinbrüche mit dem so vergüteten Mörtel abgedichtet werden können.
Alle festhaftenden, mineralischen Untergründe außer Gips und Kalk. Die Untergründe dürfen trocken, feucht oder nass sein.
Dichte ca. 1,2 kg / l
Festkörpergehalt. ca. 30 %
FREESE Silikatbeschleuniger muss immer vorgelegt werden. In die vorgelegte Flüssigkeit wird der Mörtel eingerührt bis zur Erreichung einer plastischen Konsistenz und sofort in die zu reparierende Leckstelle eingedrückt.
20 kg und 5 kg Kunststoffkanister
Frostfrei und kühl lagern. In dichtgeschlossenem Gebinde 12 Monate lagerfähig.
Alle vorgenannten Kennwerte und Verbrauchsangaben sind unter Laborbedingungen ermittelt worden. Bei der Verarbeitung auf der Baustelle können abweichende Werte resultieren. Niedrige Temperaturen verzögern, höhere Temperaturen beschleunigen die Reaktion des Materials! Die minimale angegebene Verarbeitungstemperatur ist einzuhalten. Es dürfen keine weiteren Materialien zugegeben oder Mischungsverhältnisse verändert werden.
Schutzbrille und geeignete Schutzhandschuhe anlegen. Sicherheitsdatenblatt beachten.
Dieses Produktdatenblatt ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Materialien in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Produktdatenblatt beschrieben werden, dürfen erst nach Rücksprache erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Gültigkeit hat nur das Produktdatenblatt in seiner neuesten Fassung.