Wirksamkeit und Dauerhaftigkeit einer Korrosionsschutzbeschichtung werden in entscheidendem Maße von der sachgemäßen Vorbereitung der Oberfläche beeinflusst. Abhängig von dem geplanten Einsatzgebiet und der voraussichtlichen Beanspruchung der Beschichtung sowie abhängig von dem geplanten Korrosionsschutzsystem, muss der erforderliche Reinheitsgrad einer Oberflächenvorbereitung gewählt werden.
Wir führen die folgenden Untergrundvorbereitungen aus und beraten Sie gerne bei der Auswahl des für Ihre jeweiligen Anforderungen geeigneten Verfahrens sowie des erforderlichen Industriestandards:
Druckluftstrahlen
Alle oben genannten Techniken werden von allen führenden Farbherstellern akzeptiert.
Die bisher modernste Reinigungstechnik – die Trockeneisreinigung – wurde weltweit erstmals von der Freese-Gruppe großflächig eingesetzt. Dieses Verfahren, das auch in der Industrie Anwendung findet, ist den konventionellen Methoden in bestimmten Einsatzgebieten weit überlegen. Folgeprobleme wie Verschleiß durch abrasive Strahlmittel oder Kosten für die Entsorgung und Aufbereitung von verunreinigten Strahlmitteln entstehen nicht. Stillstandszeiten werden minimiert, da kostenintensive Abkühl- und Anwärmzeiten nicht erforderlich sind und Reinigungsarbeiten auch im eingebauten Zustand erfolgen können.
Betriebsstelle Aschendorf
Kollmannsweg 2-8
26871 Papenburg
Fon +49 4962 9 06 86-60
Fax +49 4962 9 06 86-69
papenburg@gtf-freese.de