In Abhängigkeit vom verwendeten Bindemittel kann eine Terrazzofläche zur Rissbildung neigen. In den Rissen sammelt sich Schmutz, wodurch der Gesamteindruck des Bodens leidet. Durch das Reinigen und nachfolgende Überschleifen der Fläche werden Verschmutzungen entfernt und die Grundlage für einen vollflächigen Porenschluss zum Verschließen der Risse und Poren geschaffen. Der Überschuss des aufgetragenen Porenschluss wird durch einen Polierschliff entfernt, danach ist die Fläche bereit für das Aufbringen der Einpflege.
Um die optische Qualität der Terrazzoflächen an der EZB in Frankfurt a. Main wieder herzustellen, wurde der Terrazzo einer Grundreinigung unterzogen. Dabei wurden Klebebandrückstände, Kettenspuren und kleine Krakeleérisse beseitigt. Ebenso erfolgte eine Feldfugensanierung. Bedingt durch den Einsatz von aggressiven und nicht empfohlenen Reinigungsmitteln wurde die Terrazzooberfläche einschließlich der Schutzimprägnierung angegriffen und beschädigt. Dadurch war eine Überarbeitung erforderlich, um den Oberflächenschutz wieder herzustellen. Nach der Grundreinigung und der Sanierung wurde eine erneute Versiegelung appliziert.
Die Leistungen wurden von September 2020 bis November 2021 ausgeführt.
Zu unseren Leistungen gehörten:
8.300 m² Grundreinigung und Neuimprägnierung/Versiegelung
315 m² Beseitigung von Kettenspuren und Reparatur des dadurch beschädigten Terrazzos
1.750 lfm. Erneuerung der Feldfugenversiegelung
50 St. Austausch gebrochener Elektranten Deckel
Beseitigung von Beschädigungen durch Klebebänder
Bildhinweis/Copyright: Dirk Claus/ECB, Fotograf
VERTRIEB
Jeannette Wimmer
Tel +49 3672 / 42 91-12
E-Mail senden
VERTRIEB
Jeannette Wimmer
Tel +49 3672 / 42 91-12
E-Mail senden
PROKURIST / TECHNISCHER LEITER
Mario Woellner
Tel +49 3672 / 42 91-0
E-Mail senden
PROKURIST / TECHNISCHER LEITER
Mario Woellner
Tel +49 3672 / 42 91-0
E-Mail senden